Hohes Alter bedeutet nicht zwangsläufig Hinfälligkeit. Der ASB in Brandenburg betrachtet es deshalb als seine zentrale Aufgabe, alten und pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr, kurz FSJ, ist ein Lern- und
Bildungsdienst und dauert zwischen 6 und 18 Monaten. Um
mitzumachen, muss man zwischen 16 und 26 Jahren alt sein und vor allem
Interesse daran haben, eine soziale Tätigkeit kennenzulernen, neue
Erfahrungen zu machen und aufgeschlossen anderen Menschen gegenüber
sein.
Dem ASB-Landesverband Brandenburg e.V. gehören 15 regionale Verbände an. In 400 sozialen Einrichtungen und Diensten leisten mehr als 4.000 Beschäftigte eine wertvolle Arbeit.
Mehr als 1.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich tagtäglich in ihrer Freizeit für die Menschen und den ASB in unserer Region. Werden Sie ein Teil unserer ASB-Ehrenamtsgemeinschaft.