• slide
  • slide

Seminare

Insgesamt 25 Seminartage gehören zu einem zwölfmonatigen Freiwilligendienst dazu. Aber statt stundenlang Vorträgen zu lauschen, ist in den Seminaren deine aktive Mitarbeit gefragt, beispielsweise im Erste-Hilfe-Kurs. Hier bekommst du praktische Tipps, auf die es im Notfall wirklich ankommt. Du triffst andere Freiwilligendienstleistende und kannst dich mit ihnen über deine Erfahrungen austauschen. Du wirst dich mit Themen auseinandersetzen, die deine praktische Arbeit betreffen, aber auch Gelegenheit haben, dich und deine sozialen Kompetenzen weiter zu entwickeln. In den Seminargruppen kannst du dich auch kreativ austoben und bei gemeinsamen Aktionen und Ausflügen steht der Spaß ganz oben auf dem Programm!


Foto: ASB-Landesverband Brandenburg e. V.

„Sich ein Jahr lang für andere Menschen sozial zu engagieren verdient größten Respekt und Anerkennung. Daher ist es uns besonders wichtig, dein freiwilliges Engagement zu würdigen. Mit unserer Abschluss-Seminarfahrt an die Ostsee sagen wir dir und allen anderen Teilnehmern Dankeschön für euren Einsatz. Die Seminarfahrten sind eine wichtige Säule des FSJ. In der Gruppe erlebst du ein großes Gemeinschaftsgefühl, ihr motiviert euch gegenseitig und es macht unglaublich viel Spaß gemeinsam Projekte umzusetzen.“

Melanie Schwalbe
Referentin für Freiwilligendienste
ASB Landesverband Brandenburg e. V.

Das sagen unsere FSJler

"Das Seminar war wieder sehr interessant und vor allem hilfreich. Man hat was Neues dazu gelernt und mein Selbstbewusstsein hat sich dadurch gestärkt." (Seminarteilnehmerin)

"Ich fand die Woche super und hätte nie gedacht, dass wir auf Anhieb so eine gute Gruppendynamik haben. Auch die Leute in der Herberge waren super nett und die Referentin hat gut in die Gruppe gepasst." (Seminarteilnehmer)

„Ich bin so positiv überrascht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, da freue mich schon auf die nächsten Seminare.“ (Seminarteilnehmerin)