[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Jubiläumsfeier 35 Jahre ASB in Brandenburg

Engagement aus dem Innersten heraus

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist mit 1,53 Millionen Mitgliedern bundesweit eine starke Gemeinschaft – politisch und konfessionell ungebunden, offen für alle Menschen. In Brandenburg tragen fast 35.000 Mitglieder, rund 4.000 hauptamtliche und über 2.000 ehrenamtliche Mitarbeitende den Verband. Sie alle setzen sich Tag für Tag für die Menschen im Land ein – in der Pflege, der Gesundheitsversorgung, in der Kinder- und Jugendhilfe, im Rettungswesen oder in der Katastrophenhilfe.

Galaabend 35 Jahre ASB in Brandenburg_web.jpg

Zahlreiche Samariterinnen und Samariter sowie Gäste trafen sich im Kongresshotel in Potsdam, um gemeinsam 35 Jahre ASB in Brandenburg zu feiern.

Foto: ASB/Hannibal

Am 11. Oktober 2025 feierte der ASB im Land Brandenburg sein 35-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das Dank, Anerkennung und Aufbruch gleichermaßen vereint. In ihren Grußworten sprach die Ministerin und Chefin der Staatskanzlei in Brandenburg, Kathrin Schneider von „Aufbruchstimmung, die uns damals getragen hat – dem Wunsch, etwas zu tun, Lösungen zu finden, etwas voranzubringen.“ Diese Haltung prägt den ASB bis heute: den Willen, aus innerer Überzeugung heraus Verantwortung zu übernehmen und für andere da zu sein.

In den vergangenen Jahrzehnten hat der ASB in Brandenburg gezeigt, was gemeinsames Handeln bewirken kann – sei es in der Pflege, im Rettungsdienst, in der Kinder- und Jugendhilfe oder in Zeiten besonderer Herausforderungen. Ob während der Pandemie oder durch Projekte wie den ASB-Wünschewagen – überall dort, wo Menschen Hilfe brauchen, sind Samariterinnen und Samariter zur Stelle.

Auch die Verbandsspitze blickte im Rahmen der Jubiläumsfeier mit Stolz und Dankbarkeit auf die gemeinsame Entwicklung zurück. Thomas Schmidt, Vorstandsvorsitzender des ASB-Landesverbandes Brandenburg sagte: „Es erfüllt mich mit großem Stolz, wenn ich sagen darf: Ich bin der Landesvorsitzende eines Wohlfahrtsverbandes, der das Herz seiner Mitglieder erreicht – und der immer wieder in der Lage ist, unserem Land als Erfahrungsträger zur Seite zu stehen.“

Auch Dr. Uwe Martin Fichtmüller, Hauptgeschäftsführer des ASB Deutschland e. V., gratulierte dem Verband: „35 Jahre ASB Brandenburg – das ist gelebte Verantwortung. Denn: Eine Gesellschaft, die füreinander da ist, ist keine Selbstverständlichkeit – aber sie ist die schönste Idee, die wir gemeinsam leben können.“

Ein Dank gilt allen Samariterinnen und Samaritern, sowohl im Haupt- als auch im Ehrenamt, die mit ihrer Arbeit in den vergangenen 35 Jahren den ASB im Land Brandenburg geprägt haben und ihn in Zukunft gestalten.