• slide
  • slide
Für Sie unterwegs ...

Mit dem Brandenburger Wünschewagen ein letztes Mal auf Reisen gehen

Wäre es nicht wunderbar, letzte glückliche Momente am Ende eines Lebens genießen zu können? Einmal noch an die Ostsee, in den Spreewald oder Familie und Freunde in die Arme schließen?

Schwerstkranke Menschen schaffen es nicht mehr allein zu verreisen. Angehörigen fehlt es oft an Kraft, Zeit oder Geld. Und der letzte Herzenswunsch? Dieser bleibt zu oft unerfüllt.

Unser Brandenburger Wünschewagen hat nur ein Ziel – schwerstkranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen. Die medizinisch notwendige Ausstattung ist im Wünschewagen dezent verstaut, so dass die Fahrgäste und deren Angehörige in einer angenehmen Atmosphäre sicher und komfortabel reisen - Kostenfrei.

Unser Wünschewagen ist seit seinem Start am 3. September 2016 auf Brandenburgs Straßen unterwegs. Unser ehrenamtliches Bordpersonal begleitet und betreut seine Fahrgäste auf den Reisen. Einmal noch ans Meer oder am heimischen Angelteich sitzen, ins Theater, zur Hochzeit der Kinder oder Einschulung der Enkelkinder. Jede Fahrt ist besonders und schenkt allen Beteiligten glückliche Momente.

Ein letzter Wunsch: Stephan und Diana erneuern ihr Eheversprechen auf der Seebrücke in Ahlbeck

Reisekomfort auf höchstem Niveau

Unser Wünschewagen ist ein für diese Zwecke komplett ausgebauter Krankentransportwagen mit Panoramafenstern und vielen Extras, die auch bei längerer Fahrzeit ein angenehmes Reisen ermöglichen. Der Reisende und seine Begleitung sollen auf der Wunschfahrt so viel wie möglich sehen und komfortabel unterwegs sein. Pflegeeinrichtungen, Hospize und Krankenhäuser sind wichtige Partner für dieses Projekt.

Bürgerschaftliches Engagement auf höchstem Niveau

Mit Herzblut dabei

Dieses höchst anspruchsvolle und äußerst sensible Projekt lebt vom bürgerschaftlichen Engagement, von ASB-Eigenmitteln und Spenden. Um wirklich allen Fahrgästen eine Rundum-Betreuung zu bieten, engagieren sich viele berufserfahrene Helfer und Helferinnen mit viel Herzblut in dem Projekt. Ob Ärzte, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter, Pflegefachkräfte, Feuerwehrleute und Seelsorger, Fachkräfte auf den Gebieten der Geriatrie, Pädiatrie und Palliativmedizin – Als Bordpersonal begleiten und betreuen sie ihre Fahrgäste auf den Reisen. Ehrenamtliche Organisationstalente für die Vor- und Nachbereitung der Reisen sind im Wünschewagen-Team ebenfalls sehr herzlich willkommen.

 

Spenden ausdrücklich erwünscht

Für alle Fahrgäste sind die Wunschfahrten kostenfrei. Um auch weiterhin alle Wünsche unserer Fahrgäste zu erfüllen, sind Spenden jederzeit willkommen. Ihre finanzielle Unterstützung hilft uns, noch viele Herzenswünsche zu erfüllen. Dankeschön!

Sie haben Fragen oder möchten sich im Team engagieren? Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gern weiter.

Ansprechpartner

Goetze_6.jpg

Eva Götze

Referentin Brandenburger Wünschewagen und Hausnotruf

Tel. : 0331.60 08 79 62
Fax : 0331.62 05 37 0

eva.goetze@asb-lv-bbg.de

ASB-Landesverband Brandenburg e. V.

Försterweg 1
14482 Potsdam