• slide
  • slide
Jede Spende hilft

Spenden und Gutes tun

Unsere Initiative lebt ausschließlich von Spenden. Gemeinsam mit Ihnen können wir weitere Herzenswünsche unserer schwerstkranken Fahrgäste erfüllen. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick, wie Sie unser Projekt unterstützen können. Schenken Sie Freude und machen Sie sich und andere glücklich!

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Gutes auf die Beine stellen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenaktionen

Für „ihren“ Brandenburger Wünschewagen lassen sich die Menschen im Land jedes Jahr aufs Neue viele Spendenaktionen einfallen. Ob groß oder klein, jung oder alt – Mit persönlichem Engagement und Kreativität organisieren sie Spendenläufe vorwärts wie rückwärts, Fußballturniere, Kuchenbasare oder geben Benefizkonzerte. Auch mit Ihrer Aktion können Sie helfen Wünsche schwerstkranker Menschen zu erfüllen.

Kinder, ihr seid Klasse!
Der Brandenburger Wünschewagen hat auf seiner Dankestour am 9.11.2016 die Lilienthal-Grundschule in Rhinow angesteuert. Die Kinder der Klasse 5 haben 121 € für den Wünschewagen gespendet. Das Geld haben die Schüler bei ihrem sozialen Tag, den sie entweder in einer Kita oder zu Hause in einer Familie absolvieren, eingenommen. Die Schüler aus Klasse 3 erfuhren von der Aktion und gaben noch 20 € dazu. Wir sagen Danke für 141 €!

Foto: ASB-Landesverband Brandenburg e. V.

Spenden statt schenken

Feiern und Gutes tun. Die eigene Geburtstagsfeier, Hochzeit, Abiturfeier oder das Firmenjubiläum zum Anlass nehmen und für andere Gutes tun. Wünschen Sie sich von Ihren Gästen anstelle von Blumen und Präsente Spenden für unseren Wünschewagen. Mit Ihrer Spende schenken Sie und Ihre Gäste unseren Fahrgästen letzte schöne Momente. Ein Geschenk, dass alle glücklich macht.

Anstelle von Geschenken wünscht sich die Firma TRP Spenden zum Jubiläum.
Die Teltower Firma TRP Bau hat anlässlich ihres Firmenjubiläums am 15. Juni 2017 auf Präsente verzichtet und Partner, Kunden sowie Freunde um Spenden für den Brandenburger Wünschewagen gebeten. Diesem Wunsch sind die Gäste sehr gern nachgekommen. Stolze 12.790 € sind auf das Spendenkonto des Brandenburger Wünschewagens eingegangen. TRP Bau hat den Spendenerlös um weitere 500 € auf insgesamt 13.290 € erhöht.

Foto: ASB-Landesverband Brandenburg e. V.

Restcent-Spende

Viel Gutes für ein wenig Verzicht. Die Idee hinter der Restcent-Spende ist einfach: Als Mitarbeiter Ihres Unternehmens verzichten Sie auf den Betrag hinter dem Komma ihres Netto-Gehalts Lohnabrechnung. Sie leisten einen kleinen Beitrag, der aber wenn viele Arbeitnehmer mitmachen, in Summe
Großes für unseren Wünschewagen bewirken kann. Jeder Cent zählt!

Kollegium der KfW Bank spenden ihre Rescents.
Einen symbolischen Scheck über 2.750 € nahm ASB Landesgeschäftsführer Jürgen Haase aus den Händen von Anja Herzog, Personalvertretung der KfW Bank Niederlassung Berlin und Martin Tietz, Angestellter der IT-Abteilung, entgegen. Die stolze Spendensumme ist bei der jährlich stattfindenden „RestCent/ RestEuro-Aktion“ Ende vergangenen Jahres zusammengekommen. Dabei verzichteten die Angestellten der KfW Bank auf den „Restbetrag“ hinter dem Komma ihrer Lohnabrechnung erneut zugunsten des Wünschewagens.

Foto: ASB-Landesverband Brandenburg e. V.

Unsere blaue Box

Ohne sie geht’s nicht. Die gute alte „Spendendose“. Auch für unseren Wünschewagen erfüllt sie ihren guten Zweck - Ob in Apotheken, im Friseursalon oder in Geschäften auf dem Tresen. Vielerorts macht die Box auf unser Projekt aufmerksam und bittet die Kunden um Spenden. Getreu dem Motto: „Kleinvieh macht auch Mist“ freut sich unsere blaue Box über jeden Cent. Die blaue Box kommt gern zu Ihnen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Haare schneiden für den guten Zweck.
Das Brandenburger Friseurteam um Carmen Bienert hilft nicht nur, wenn es haarig wird. Als Wunscherfüllerinnen unterstützen die Damen mit ihrer weihnachtlichen Spendenaktion die Initiative „Brandenburger Wünschewagen“ des ASB-Landesverbands Brandenburg.
 

Foto: ASB-Landesverband Brandenburg e. V.

Flaschenpfand-Aktion

Schaffen Sie mit Ihren Mehrwegflaschen einen Mehrwert für unser Ehrenamtsprojekt. In einigen Einkaufsmärkten können Sie als Kunde ihren Pfandbon unserem Wünschewagen zugutekommen lassen. Das Prinzip ist ganz einfach: Die Flaschen im Leergut-Automaten abgeben und den Pfandbon in den dafür vorgesehenen Sammelkasten stecken. Mit Ihrem Bon werden Sie zum Wunscherfüller.

Edeka-Flaschenpfandaktion
1.154,52 € Flaschenpfand spenden die Kunden des EDEKA-Marktes für unseren Brandenburger Wünschewagen. Eine stattliche Summe, die selbst Elke Zboralski, Marktinhaberin in Schönwalde-Glien (Falkensee) sprachlos macht. „Wir werden weiterhin für den Wünschewagen sammeln", sagt sie bei der Scheckübergabe.

Foto: ASB-Landesverband Brandenburg e. V.

Ihre Ansprechpartnerin für Spenden und Aktionen

Cindy_schoenknecht3.jpg

Cindy Schönknecht

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon : 0331.60 08 79 65
Fax : 0331.62 05 37 0

.fs\%K|H*^]e6zmb![w@WuPJyc'gOoRA]#[lPbA{Tp'mNCT|iSFhP4xKXX3pkeJ3x3}

ASB-Landesverband Brandenburg e. V.

Försterweg 1
14482 Potsdam